Hallo,
wie ich erst heute erfahren habe , hat sich meine Mutter am Telefon ein Abo der Zeitschrift TV Spielfilm aufschwatzen oder eher aufdrängen lassen. Nach ihrer Aussage gab es zahlreiche penetrante Anrufe und meine Mutter wäre quasi dazu gezwungen worden, das Abo abzuschließen und in dem Zusammenhang ihre Kontodaten etc. anzugeben.
Da es dem Unternehmen nicht möglich war, den Betrag einzuziehen, kam vor ein paar Tagen die erste Zahlungsaufforderung. Zwei Exemplare der Zeitschrift liegen wohl ebenfalls vor, ansonsten scheint es aber kein Schriftstück zu geben, was über die Dauer des Abo's bzw. über eine Widerufsfrist etc. hinweist.
Was ist zu tun, um diesen Bauernfängern auf die Finger zu hauen?
wie ich erst heute erfahren habe , hat sich meine Mutter am Telefon ein Abo der Zeitschrift TV Spielfilm aufschwatzen oder eher aufdrängen lassen. Nach ihrer Aussage gab es zahlreiche penetrante Anrufe und meine Mutter wäre quasi dazu gezwungen worden, das Abo abzuschließen und in dem Zusammenhang ihre Kontodaten etc. anzugeben.
Da es dem Unternehmen nicht möglich war, den Betrag einzuziehen, kam vor ein paar Tagen die erste Zahlungsaufforderung. Zwei Exemplare der Zeitschrift liegen wohl ebenfalls vor, ansonsten scheint es aber kein Schriftstück zu geben, was über die Dauer des Abo's bzw. über eine Widerufsfrist etc. hinweist.
Was ist zu tun, um diesen Bauernfängern auf die Finger zu hauen?