Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Chatdienst will mehr Informationen mit dem Mutterkonzern Facebook teilen dürfen. Entsprechenden Änderungen im Datenschutz müssen die Nutzer nun erst im Mai zustimmen.
Weiterlesen...
Bei Telegram lassen sich über einen Bot Hunderte Millionen Telefonnummern von Facebook-Nutzern kaufen. Woher die dazugehörige Datenbank stammt, ist unklar.
Weiterlesen...
Masken mit Lautsprechern, ein Mini-Truck, der das Zuhause überwacht, Sport-Technik für die Isolation: Viele skurrille Geräte auf der Messe CES hatten mit der Pandemie zu tun. Welche von ihnen taugen was?
Weiterlesen...
In immer mehr Heimbüros taucht jenes weiche Leuchten auf, das bislang vor allem Influencer erstrahlen ließ. Macht das Ring Light jeden schön?
Weiterlesen...
WT.Social überträgt die Prinzipien von Wikipedia auf eine soziale Plattform. Ein radikaler Ansatz für eine neue demokratische Diskussionskultur.
Weiterlesen...
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für das Netzwerk-Betriebssystem Junos OS. Sie schließen unter anderem eine kritische Lücke mit Höchstwertung.
Weiterlesen...
Der Entdecker des Bugs warnt vor gefährlichen Angriffsmöglichkeiten. Unsere Einschätzung nach kurzem Test: Es besteht Anlass zur Vorsicht, aber nicht zur Panik.
Weiterlesen...
Videokameras von smarte Türklingeln von Ring können Videos künftig mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung absichern. Nun startet der erste Test in den USA.
Weiterlesen...
Der Bitcoin-Kurs bricht Rekorde, aber der Programmierer Stefan Thomas findet den entscheidenden Code einfach nicht mehr. Wenn er ihn noch zweimal falsch eingibt, ist alles verloren.
Weiterlesen...
Für den anonymisierenden Webbrowser steht ein sicherheitsrelevantes Update für Linux, Windows und macOS bereit. Auch für Android liegt eine neue Version vor.
Weiterlesen...
Cisco fixt "High"-Lücken in Connected Mobile Experiences und AnyConnect Secure Mobility Client und warnt vor der Angreifbarkeit einiger älterer Router (EoL).
Weiterlesen...
Viele Smartphone-Besitzer haben teure Handys, die sie nicht brauchen. Und auch viele Verträge gehen an den wirklichen Bedürfnissen vorbei. Mit etwas Planung ließe sich viel Geld sparen.
Weiterlesen...
Die Wikipedia will möglichst neutral sein, doch sie vermittelt eine einseitige Sicht auf die Welt, die in erster Linie von Männern geschrieben wird. 2021 soll sich das endlich ändern.
Weiterlesen...
Pentester Tobias Glemser demonstriert die häufigsten Sicherheitslücken in Webanwendungen und erklärt Schutzmaßnahmen. Frühbucherrabatt bis 19.1.
Weiterlesen...
Microsoft-Präsident Brad Smith nutzt seine CES-Keynote für einen Appell an die Branche: Sie soll bei der Abwehr von Cyber-Angriffen mehr zusammenzuarbeiten.
Weiterlesen...
Es gibt nicht nur die großen Wikipedias, in vielen kleinen Ausgaben versuchen Autoren Wissen zu erhalten. Einer von ihnen ist "Wikibayer".
Weiterlesen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.